AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.
  • Information
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Organisation
      • Organigramm
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Sachgebiete
      • Verwaltung
    • August Horch
      • Lebenslauf
      • August Horch in Reichenbach
      • Projekt Horchgebäude
      • Geschichte des Horchgebäude
  • Kitas
    • Reichenbach
      • Kita Wichtelhausen
      • Kita Sperlingsberg
      • Fröbelkindergarten
      • Kita August Horch
    • Hauptmannsgrün
      • Kita Löwenzahn
    • Mylau
      • Kita Mischka
    • Netzschkau
      • Kita Märchenland
      • Kita Schloßpark
    • Limbach
      • Kita Pfiffikus
    • Lengenfeld
      • Kita Flohkiste
      • Kita Pusteblume
  • Beratungsdienste
    • Erziehungsberatung
      • Reichenbach
      • Adorf
      • Oelsnitz
    • Soz. Päd. Familienhilfe
    • Schwangerschaftsberatung
    • Pränataldiagnostik
    • Frühe Hilfen
    • Schuldnerberatung
      • Reichenbach
      • Plauen
      • Adorf
      • Klingenthal
    • Insolvenzberatung
      • Plauen
      • Reichenbach
      • Adorf
      • Auerbach
      • Klingenthal
  • Jugendarbeit
  • Schullandheime
  • Pflegezentrum
    • Wohnen am Park
    • Menüservice
    • Gyn. Arztpraxis
  • Vermietung
    • Wohnungsvermietung
    • Wohnanlage - Horch-Gebäude
    • Wohnanlage - Robert-Wilke
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Mitgliedschaft
  • Arbeiten in der AWO
    • AWO als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Stellenausschreibung
eb1.jpg
eb2.jpg
pnd1.jpg
previous arrow
next arrow

Erziehungsberatung Oelsnitz

  • Angebot
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Kontakt

Angebot

Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen Dich wenn:

  • Du Dich ungerecht behandelt fühlst und niemand Dich verstehen will.
  • Du eine Enttäuschung hinter Dir hast und nicht weißt, wem Du Dich anvertrauen sollst.
  • Du Angst vor Situationen hast, in denen Du Dich unsicher fühlst.
  • Deine Eltern sich trennen und Du nicht weißt, wie Du damit umgehen sollst.
  • Du Angst hast, in die Schule zu gehen.

Wir unterstützen Dich durch:

  • Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Therapeutische Angebote (z.B. Spieltherapie)
  • Gruppenangebote nach Bedarf und Kapazität (z.B. Lern-/Konzentrationstraining für 2.Klassen)

Eltern, Großeltern, Pflege-/Adoptiveltern

Wir unterstützen Sie wenn:

  • Veränderungen in Ihrem Leben anstehen und Sie dabei Begleitung wünschen.
  • Sie möglichen Krisen vorbeugen wollen oder in einer Krise stecken.
  • Ihre erzieherischen Methoden plötzlich nicht mehr funktionieren und in Frage gestellt werden.
  • Sie unsicher sind, wie Sie sich als Eltern verhalten sollen.
  • sich die Leistungen Ihres Kindes stark verschlechtern und die Schule Druck macht.
  • Ihr Kind sich zunehmend zurückzieht, Ängste hat, mit Kopf-/Bauchschmerzen o.ä. reagiert.
  • Sie sich getrennt haben und sich Sorgen um Ihre Kinder machen.

Wir unterstützen Sie durch:

  • Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Paarberatung
  • Beratung bei Trennung/Scheidung (Vermittlung zur Regelung der elterlichen Sorge und der Trennungs-/Scheidungsfolgen)

Pädagogische Fachkräfte

Wir unterstützen Sie wenn:

  • Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit Fragen bezüglich Entwicklung und Verhalten von Kindern haben.
  • Sie Fragen zu §8a SGB VIII haben.

Wir unterstützen Sie durch:

  • kollegiale Fallberatung
  • Entwicklungs-/Verhaltensbeobachtungen
  • Vorträge nach Bedarf und Kapazität
  • Beiträge zu Elternabenden nach Bedarf und Kapazität

Die Beratung ist:

  • freiwillig (Ausnahmen sind Fälle von Kindeswohlgefährdung und gerichtlich angeordneter Beratung)
  • kostenlos

Die Berater der Psychologischen Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Beratung steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner

Unser Team:

Wir sind ein Team von Beraterinnen aus psychologischen, pädagogischen und sozialpädagogischen Berufsfeldern. Dieses multiprofessionelle Team ermöglicht eine optimale Herangehensweise an vielfältige Situationen im Beratungsalltag.

 

Pia Edel

Diplom-Psychologin
Personenzentrierte Beraterin (GWG)

Tel.: 037423 / 578 57

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gabi Haas

Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Entwicklungspsychologische Beraterin
Regional-Koordinatorin Frühe Hilfen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.
August-Bebel-Str. 22

08606 Oelsnitz

Tel.: 037421 / 20991

Anmeldung über Adorf:

Tel.: 037423 / 578 0 (Adorf)
Fax: 037423 / 578 36 (Adorf)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AWO Vogtland e.V.

  • Information

    Information

    • Aktuelles

      Aktuelles

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen

    • Organisation

      Organisation

      • Organigramm

        Organigramm

      • Präsidium

        Präsidium

      • Vorstand

        Vorstand

      • Geschäftsführung

        Geschäftsführung

      • Sachgebiete

        Sachgebiete

      • Verwaltung

        Verwaltung

    • August Horch

      August Horch

      • Lebenslauf

        Lebenslauf

      • August Horch in Reichenbach

        August Horch in Reichenbach

      • Projekt Horchgebäude

        Projekt Horchgebäude

      • Geschichte des Horchgebäude

        Geschichte des Horchgebäude

  • Kitas

    Kitas

    • Reichenbach

      Reichenbach

      • Kita Wichtelhausen

        Kita Wichtelhausen

      • Kita Sperlingsberg

        Kita Sperlingsberg

      • Fröbelkindergarten

        Fröbelkindergarten

      • Kita August Horch

        Kita August Horch

    • Hauptmannsgrün

      Hauptmannsgrün

      • Kita Löwenzahn

        Kita Löwenzahn

    • Mylau

      Mylau

      • Kita Mischka

        Kita Mischka

    • Netzschkau

      Netzschkau

      • Kita Märchenland

        Kita Märchenland

      • Kita Schloßpark

        Kita Schloßpark

    • Limbach

      Limbach

      • Kita Pfiffikus

        Kita Pfiffikus

    • Lengenfeld

      Lengenfeld

      • Kita Flohkiste

        Kita Flohkiste

      • Kita Pusteblume

        Kita Pusteblume

  • Beratungsdienste

    Beratungsdienste

    • Erziehungsberatung

      Erziehungsberatung

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Adorf

        Adorf

      • Oelsnitz

        Oelsnitz

    • Soz. Päd. Familienhilfe

      Soz. Päd. Familienhilfe

    • Schwangerschaftsberatung

      Schwangerschaftsberatung

    • Pränataldiagnostik

      Pränataldiagnostik

    • Frühe Hilfen

      Frühe Hilfen

    • Schuldnerberatung

      Schuldnerberatung

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Plauen

        Plauen

      • Adorf

        Adorf

      • Klingenthal

        Klingenthal

    • Insolvenzberatung

      Insolvenzberatung

      • Plauen

        Plauen

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Adorf

        Adorf

      • Auerbach

        Auerbach

      • Klingenthal

        Klingenthal

  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

  • Schullandheime

    Schullandheime

  • Pflegezentrum

    Pflegezentrum

    • Wohnen am Park

      Wohnen am Park

    • Menüservice

      Menüservice

    • Gyn. Arztpraxis

      Gyn. Arztpraxis

  • Vermietung

    Vermietung

    • Wohnungsvermietung

      Wohnungsvermietung

    • Wohnanlage - Horch-Gebäude

      Wohnanlage - Horch-Gebäude

    • Wohnanlage - Robert-Wilke

      Wohnanlage - Robert-Wilke

  • Mitmachen

    Mitmachen

    • Spenden

      Spenden

    • Ehrenamt

      Ehrenamt

    • Freiwilligendienst

      Freiwilligendienst

    • Mitgliedschaft

      Mitgliedschaft

  • Arbeiten in der AWO

    Arbeiten in der AWO

    • AWO als Arbeitgeber

      AWO als Arbeitgeber

    • Ausbildung

      Ausbildung

    • Stellenausschreibung

      Stellenausschreibung


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Fernwartung
  • Testspende

Nach oben

© 2023 AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen