AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.
  • Information
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Organisation
      • Organigramm
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Sachgebiete
      • Verwaltung
    • August Horch
      • Lebenslauf
      • August Horch in Reichenbach
      • Projekt Horchgebäude
      • Geschichte des Horchgebäude
  • Kitas
    • Reichenbach
      • Kita Wichtelhausen
      • Kita Sperlingsberg
      • Fröbelkindergarten
      • Kita August Horch
    • Hauptmannsgrün
      • Kita Löwenzahn
    • Mylau
      • Kita Mischka
    • Netzschkau
      • Kita Märchenland
      • Kita Schloßpark
    • Limbach
      • Kita Pfiffikus
    • Lengenfeld
      • Kita Flohkiste
      • Kita Pusteblume
  • Beratungsdienste
    • Erziehungsberatung
      • Reichenbach
      • Adorf
      • Oelsnitz
    • Soz. Päd. Familienhilfe
    • Schwangerschaftsberatung
    • Pränataldiagnostik
    • Frühe Hilfen
    • Schuldnerberatung
      • Reichenbach
      • Plauen
      • Adorf
      • Klingenthal
    • Insolvenzberatung
      • Plauen
      • Reichenbach
      • Adorf
      • Auerbach
      • Klingenthal
  • Jugendarbeit
  • Schullandheime
  • Pflegezentrum
    • Wohnen am Park
    • Menüservice
    • Gyn. Arztpraxis
  • Vermietung
    • Wohnungsvermietung
    • Wohnanlage - Horch-Gebäude
    • Wohnanlage - Robert-Wilke
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Mitgliedschaft
  • Arbeiten in der AWO
    • AWO als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Stellenausschreibung
eb1.jpg
eb2.jpg
pnd1.jpg
previous arrow
next arrow

Erziehungsberatung Reichenbach

  • Angebot
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Kontakt

Angebot

Psychologische Beratung und Therapie ist ein Angebot für:

  • Kinder und Jugendliche
  • Eltern, Großeltern und Familien
  • Pflegekinder und- eltern
  • pädagogische Fachkräfte

Wir unterstützen und beraten durch:

  • Einzelberatung/ -therapie
  • Familienberatung / -therapie
  • Psychologische Diagnostik / Schulleistungsdiagnostik
  • Mediation (Vermittlung bei Trennung und Scheidung)
  • Internetberatung (Wir sind Mitglied im Projekt seit 2005) -  www.bke-beratung.de
  • Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
  • Elternabende und Elternseminare
  • Fachvorträge
  • Gruppenangebote für Kinder

Wir sind Ansprechpartner, wenn:

  • Sie sich in Ihrer familiären Situation überfordert fühlen.
  • Sie sich Sorgen über die Entwicklung Ihrer Kinder oder Enkel in Familie, Schule, Kindergarten oder Freizeit machen.
  • Sie sich trennen und wissen möchten, was ein Kind in dieser Situation braucht.
  • Familien eine Krise durchleben und gemeinsam Ihre Situation ändern möchten.
  • du häufig ängstlich, unsicher oder wütend reagierst.
  • du Probleme in Familie, Schule, Ausbildung, Beruf, Freundschaft oder Freizeit hast und dich darüber aussprechen willst.
  • deine Eltern sich trennen, und du nicht weißt, wohin du gehörst.
  • Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, unsere Unterstützung suchen.

Wichtig zu wissen ist:

  • unsere Beratung ist freiwillig
  • dieses Angebot steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung

Die Berater der Psychologischen Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

 

Sowie nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten.

Ansprechpartner

 

 Frau Kron

Diplom-Psychologin
Systemische Therapeutin (SG)

Tel.: 03765 / 555050

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Frau Franke

Diplom-Psychologin
Entwicklungspsychologische Beraterin
Systemische Therapeutin (DGSF)

Tel.: 03765 / 555058

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Pollmann

Diplom-Sozialpädagogin

Systemische Therapeutin (DGsP)

Tel.: 03765 / 555059

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Aurfali

Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin

Mediatorin

Tel.: 03765 / 555057

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.
Obere Dunkelgasse 45

08468 Reichenbach

Tel.: 03765 / 5550-0
Fax: 03765 / 555077

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AWO Vogtland e.V.

  • Information

    Information

    • Aktuelles

      Aktuelles

    • Veranstaltungen

      Veranstaltungen

    • Organisation

      Organisation

      • Organigramm

        Organigramm

      • Präsidium

        Präsidium

      • Vorstand

        Vorstand

      • Geschäftsführung

        Geschäftsführung

      • Sachgebiete

        Sachgebiete

      • Verwaltung

        Verwaltung

    • August Horch

      August Horch

      • Lebenslauf

        Lebenslauf

      • August Horch in Reichenbach

        August Horch in Reichenbach

      • Projekt Horchgebäude

        Projekt Horchgebäude

      • Geschichte des Horchgebäude

        Geschichte des Horchgebäude

  • Kitas

    Kitas

    • Reichenbach

      Reichenbach

      • Kita Wichtelhausen

        Kita Wichtelhausen

      • Kita Sperlingsberg

        Kita Sperlingsberg

      • Fröbelkindergarten

        Fröbelkindergarten

      • Kita August Horch

        Kita August Horch

    • Hauptmannsgrün

      Hauptmannsgrün

      • Kita Löwenzahn

        Kita Löwenzahn

    • Mylau

      Mylau

      • Kita Mischka

        Kita Mischka

    • Netzschkau

      Netzschkau

      • Kita Märchenland

        Kita Märchenland

      • Kita Schloßpark

        Kita Schloßpark

    • Limbach

      Limbach

      • Kita Pfiffikus

        Kita Pfiffikus

    • Lengenfeld

      Lengenfeld

      • Kita Flohkiste

        Kita Flohkiste

      • Kita Pusteblume

        Kita Pusteblume

  • Beratungsdienste

    Beratungsdienste

    • Erziehungsberatung

      Erziehungsberatung

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Adorf

        Adorf

      • Oelsnitz

        Oelsnitz

    • Soz. Päd. Familienhilfe

      Soz. Päd. Familienhilfe

    • Schwangerschaftsberatung

      Schwangerschaftsberatung

    • Pränataldiagnostik

      Pränataldiagnostik

    • Frühe Hilfen

      Frühe Hilfen

    • Schuldnerberatung

      Schuldnerberatung

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Plauen

        Plauen

      • Adorf

        Adorf

      • Klingenthal

        Klingenthal

    • Insolvenzberatung

      Insolvenzberatung

      • Plauen

        Plauen

      • Reichenbach

        Reichenbach

      • Adorf

        Adorf

      • Auerbach

        Auerbach

      • Klingenthal

        Klingenthal

  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

  • Schullandheime

    Schullandheime

  • Pflegezentrum

    Pflegezentrum

    • Wohnen am Park

      Wohnen am Park

    • Menüservice

      Menüservice

    • Gyn. Arztpraxis

      Gyn. Arztpraxis

  • Vermietung

    Vermietung

    • Wohnungsvermietung

      Wohnungsvermietung

    • Wohnanlage - Horch-Gebäude

      Wohnanlage - Horch-Gebäude

    • Wohnanlage - Robert-Wilke

      Wohnanlage - Robert-Wilke

  • Mitmachen

    Mitmachen

    • Spenden

      Spenden

    • Ehrenamt

      Ehrenamt

    • Freiwilligendienst

      Freiwilligendienst

    • Mitgliedschaft

      Mitgliedschaft

  • Arbeiten in der AWO

    Arbeiten in der AWO

    • AWO als Arbeitgeber

      AWO als Arbeitgeber

    • Ausbildung

      Ausbildung

    • Stellenausschreibung

      Stellenausschreibung


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Fernwartung
  • Testspende

Nach oben

© 2023 AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen