Bürokraft in der Schuldner- & Insolvenzberatungsstelle (m/w/d)
Inhalt der Stelle:
- Kontaktaufnahme mit Ratsuchenden in der Beratungsstelle und am Telefon
- Aufnahme von persönlichen sowie fallbezogenen Daten der Ratsuchenden
- Vorbereitung von Beratungsgesprächen
- Bearbeitung / Datenpflege von Schuldnerdokumenten
- Erstellen von Gläubigerlisten im Schuldnerberatungsprogramm CAWIN
- Bearbeitung von Postvorgängen
- Führung und Kontrolle des Schuldnerberatungskontos
- Organisation des Büroablaufs
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- klientenorientiertes sicheres Auftreten
- verantwortungsvolle, gewissenhafte Arbeitsweise
- Interesse und Motivation zur Arbeit im sozialen Bereich / an einem sozialen Brennpunkt
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team
- abwechslungsreiche Tätigkeit im Interesse der Ratsuchenden
- Einarbeitung in die Fachspezifik und in das Schuldnerberatungsprogramm CAWIN
- familienfreundliche Arbeitszeitregelung
Führungsverantwortung: keine Führungsverantwortung
Arbeitsorte: Plauen & Adorf / Vogtland
Beginn der Tätigkeit: ab 20.06.2023 oder später
Arbeitszeit: 25-35 Stunden, befristet: voraussichtlich 3-6 Monate (Krankheitsvertretung)
Kontaktdaten und Rückfragen und Bewerbungen an:
AWO Vogtland Bereich Reichenbach e. V.
Geschäftsstelle, Frau Kron
Obere Dunkelgasse 45
08468 Reichenbach
Tel.-Nr.: 03765 / 555 050
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetadresse: www.awovogtland.de
Gewünschte Bewerbungsarten: schriftlich
Bewerbungszeitraum: ab sofort
Angaben zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse und/oder Beurteilungen
Hinweise zum Datenschutz
Gleichzeitig möchten wir Sie hiermit gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten informieren:
Der AWO Vogtland Bereich Reichenbach e.V. verarbeitet im Rahmen des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen, soweit diese zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur ordnungsgemäßen Bewerberauswahl erforderlich sind.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu verlangen.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Tel. +49 3765/555-12. Weiterhin steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde - dem Sächsischen Datenschutzbeauftragten, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden - zu.